Rückblick Kirbe 15. September 2025
Bereits ab 13.00 Uhr belegten die zahlreich erschienenen Gäste die Plätze. Pünktlich um 14.00 eröffnete der Vorsitzende, Roland Schlichenmaier, das Fest. Er dankte den Helferinnen und Helfern, die den Saal festlich dekorierten, die Tische eindeckten und Getränke bereitstellten. Er dankte auch den Mitgliedern die süße Kuchen – einer schöner wie der andere – gebacken hatten und kostenlos zur Verfügung stellten. Erstmals wurden die Salz- und Zwiebelkuchen nicht von den Helferinnen gebacken, sondern wurden von der Seemühle Unterweissach geliefert. Auch den Mitarbeitern von der Mühle sagte er herzlichen Dank für die leckeren Kuchen. Logischerweise entstanden gegenüber den letzten Jahren Mehrkosten, trotzdem wurden die Kosten für die Salz- und Zwiebelkuchen wieder vom Seniorenclub übernommen und an die Besucher kostenlos ausgegeben. Wer wollte, konnte als ein kleines Dankeschön, in die Sparbüchsen am Ausgang, ein „Backschisch“ einwerfen. Die neun Althütter Stubenmusiker unter der Leitung von Frau Isolde Heim, spielten nun Volkslieder, sowie alte Schlager zum Mitsingen. Die dargebotene Musik kam bei den Zuhörern gut an. RS verwies noch auf die Besenausfahrt am 23. Oktober zu der „Besenhex“ in Tiefenbach. Weil nur noch wenige freie Plätze vorhanden sind, empfahl er sich gleich heute noch anzumelden. Danach eröffnete er das Fest und wünschte einen guten Appetit. Den Stubenmusikern konnte man nun eine Stunde lang lauschen, sich trotzdem noch gut unterhalten und die Kuchen genießen.
Nach einer größeren Pause trug RS zwei nachdenkliche Geschichten vor „Wenn man 70 ist und drüber“ und „Umweltschutz kannten wir nicht“.
Auch Gisela Stegmaier wollte etwas zur Unterhaltung beisteuern und las die Geschichte vor „Im Wein liegt Wahrheit oder die Weinhochzeit“
In seinem Schlusswort bedankte sich der Vorsitzende bei den Stubenmusikerinnen und Musiker, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie allen Besuchern und wünschte einen guten Nachhauseweg. BR